Extra Ecclesiam nulla salus
- Extra Ecclesiam nulla salus
(lat. = außerhalb der Kirche kein Heil), eine auf Cyprian († 258) u. Origenes († 253) zurückgehende Formulierung der Heilsnotwendigkeit der Kirche (vulgär wiedergegeben in der Redeweise von der ”Alleinseligmachenden“). In der alten Kirche zeichnen sich zwei Tendenzen ab, eine offene, die sich entschieden für Heilsmöglichkeiten vor Jesus Christus u. außerhalb der Kirche aussprach (Justin † um 165, Irenäus von Lyon † um 202, Klemens von Alexandrien † nach 215 u. a.), u. eine rigorose (Hilarius von Poitiers †367, Hieronymus †419, Augustinus † 430). Der ”harten Linie“ folgten mittelalterliche Päpste, das IV. Laterankonzil (Lateran) u. das Konzil von Florenz. Sie konnte nur so lange Geltung haben, als man der Meinung sein konnte, die riesige Mehrheit der Menschheit sei vom Evangelium erreicht worden u. gehöre der Kirche an. Die offene Haltung kommt in den ebenfalls mittelalterlichen Theorien des ”impliziten Glaubens“, der Begierdetaufe u. des Votums zum Ausdruck. Im 20. Jh. setzt sich die Überzeugung durch, daß der wirksame Heilswille Gottes allenMenschen gilt. Amtlichen Ausdruck fand sie im II. Vaticanum, das in seinem ”gestuften Kirchenverständnis“ alle nichtkatholischen Kirchen, Glaubensgemeinschaften, Juden, Muslime, die Angehörigen nichtchristlicher Religionen u. die Atheisten ”guten Willens“ der Kirche Jesu Christi zuordnete u. sich zur Heilsmöglichkeit für sie bekannte. Daß Gottes Gnade eine innere Dynamik auf ihre geschichtliche ”Verleiblichung“ in der Kirche hat, wird damit nicht geleugnet.
Neues Theologisches Wörterbuch.
Herbert Vorgrimler.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Extra Ecclesiam Nulla Salus — Saltar a navegación, búsqueda Simbolo del Papado La frase latina Extra Ecclesiam nulla salus significa: Fuera de la Iglesia no hay salvación . Es un dogma de la Iglesia Católica Apostólica Romana, definido en la forma, es absolutamente necesario… … Wikipedia Español
Extra Ecclesiam Nulla Salus — (« en dehors de l Église il n y a pas de salut ») est une phrase latine de saint Cyprien de Carthage. La phrase exacte est Salus extra ecclesiam non est et se trouve dans ses lettres Epistula 4, 4 et Epistula 73, 21,2. Pour comprendre… … Wikipédia en Français
Extra ecclesiam nulla salus — (« en dehors de l Église il n y a pas de salut ») est une phrase latine de saint Cyprien de Carthage. La phrase exacte est Salus extra ecclesiam non est et se trouve dans ses lettres Epistula 4, 4 et Epistula 73, 21,2. Pour comprendre… … Wikipédia en Français
Extra ecclesiam nulla salus — ist die gewöhnlich zitierte Abwandlung eines Satzes von Cyprian von Karthago, der im Original lautet Extra ecclesiam salus non est Außerhalb der Kirche gibt es kein Heil.[1] Der Grundgedanke, dass es außerhalb der katholischen Kirche kein Heil… … Deutsch Wikipedia
Extra Ecclesiam nulla salus — (« Hors de l Église il n y a pas de salut ») est une expression latine de Cyprien de Carthage. La phrase exacte est Salus extra ecclesiam non est et se trouve dans ses lettres Epistula 4, 4 et Epistula 73, 21,2. L Église se définit… … Wikipédia en Français
Extra Ecclesiam nulla salus — (lat.), »außer der Kirche kein Heil«; s. Alleinseligmachende Kirche … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Extra ecclesiam nulla salus — Extra ecclesĭam nulla salus (lat.), außer der Kirche (ist) kein Heil; Grundsatz der (alleinseligmachenden) röm. kath. Kirche … Kleines Konversations-Lexikon
Extra Ecclesiam nulla salus — Outside the Church there is no salvation redirects here. The Latin phrase Extra Ecclesiam nulla salus means: Outside the Church there is no salvation . The most recent Catholic Catechism interpreted this to mean that all salvation comes from… … Wikipedia
extra ecclesiam nulla salus — ẹxtra ecclesiam nụlla salus [lateinisch »außerhalb der Kirche« ist »kein Heil«], katholische Dogmatik: ein von Cyprianus von Karthago geprägter Glaubenssatz. Cyprianus wollte damit die Unwirksamkeit der außerhalb der katholischen Kirche, von… … Universal-Lexikon
extra ecclesiam nulla salus — ex|tra* ec|cle|si|am* nul|la sa|lus [ ɛ kle:... ] <lat. ; »außerhalb der Kirche [ist] kein Heil«> altkirchlicher Grundsatz, nach dem außerhalb der Kirche keiner sein Heil erwirken könne (Ausspruch des hl. Cyprian, ✝258) … Das große Fremdwörterbuch